Atmen ist etwas, das wir alle tun...
– ständig, meist ohne darüber nachzudenken.
Und doch verändert sich alles, wenn wir beginnen, bewusst zu atmen.
In meiner Atemarbeit verbinde ich verschiedene Atemtechniken mit energetischen Impulsen.
Dabei geht es nicht nur um eine bestimmte Methode oder Atemfolge,
sondern darum, dich durch den Atem wieder mit dir selbst in Verbindung zu bringen.
Manchmal wirkt diese Arbeit stark körperlich, manchmal emotional oder tief energetisch –
und manchmal zeigt sich alles gleichzeitig.
Mich fasziniert, wie unmittelbar der Atem wirkt.
Wie schnell sich Gedanken verändern, wenn der Körper beginnt, bewusst zu atmen.
Wie Emotionen auftauchen, sich bewegen und Raum bekommen,
ohne dass sie erklärt oder festgehalten werden müssen.
Und wie der Moment, in dem man einfach nur atmet,
zu einer ganz ehrlichen Begegnung mit sich selbst wird.
Ich selbst bin oft kein Mensch vieler Worte –
ich spüre lieber, nehme wahr, was sich zeigt, und lasse den Atem seine eigene Sprache sprechen.
Vielleicht ist es genau das, was diese Arbeit so besonders macht:
Da gibt es kein richtig oder falsch, kein „du musst“ oder „du solltest“.
Nur dich, deinen Körper, deinen Atem – und das, was sich daraus entfalten darf.
Während einer Atemsession atmen wir meist über den Mund, in einem Rhythmus, der Energie in Bewegung bringt.
Dieser Atem kann intensive körperliche Reaktionen auslösen – Kribbeln, Hitze, Kälte, manchmal sogar eine sogenannte Tetanie,
bei der sich Hände oder Lippen verkrampfen. Das geht wieder weg, auch wenn es ungewohnt sein kann,
und zeigt das dein Sauerstoff Haushalt sich bis ins Blut verändert. (Mehr dazu im PDF unten)
Viele erleben auch starke Emotionen: Lachen, Weinen, Zittern oder einfach tiefe Stille.
Alles darf da sein.
Am Ende folgt das Resting – der Moment, in dem sich alles wieder setzt.
Hier geschieht das, was man schwer beschreiben kann:
der Körper integriert, die Energie fließt, und du darfst einfach sein.
Viele berichten, dass sie sich danach geerdeter, leichter oder freier fühlen –
manchmal auch einfach klarer, wacher, mehr bei sich.
Atemarbeit ist für mich eine Einladung, sich selbst zu spüren, deine Lebendigkeit zu erinnern
und deinen Körper als Verbündeten zu erleben in purer Me-Time.
Ich begleite dich dabei mit Achtsamkeit, Humor und der nötigen Portion Bodenhaftung –
denn Atmen ist nichts Abgehobenes, sondern das Natürlichste der Welt.
Wenn du mehr über meine 1:1 Atemsessions oder die Gruppen- Atemreisen erfahren möchtest,
findest du die Informationen in den jeweiligen Rubriken.
Und doch verändert sich alles, wenn wir beginnen, bewusst zu atmen.
In meiner Atemarbeit verbinde ich verschiedene Atemtechniken mit energetischen Impulsen.
Dabei geht es nicht nur um eine bestimmte Methode oder Atemfolge,
sondern darum, dich durch den Atem wieder mit dir selbst in Verbindung zu bringen.
Manchmal wirkt diese Arbeit stark körperlich, manchmal emotional oder tief energetisch –
und manchmal zeigt sich alles gleichzeitig.
Mich fasziniert, wie unmittelbar der Atem wirkt.
Wie schnell sich Gedanken verändern, wenn der Körper beginnt, bewusst zu atmen.
Wie Emotionen auftauchen, sich bewegen und Raum bekommen,
ohne dass sie erklärt oder festgehalten werden müssen.
Und wie der Moment, in dem man einfach nur atmet,
zu einer ganz ehrlichen Begegnung mit sich selbst wird.
Ich selbst bin oft kein Mensch vieler Worte –
ich spüre lieber, nehme wahr, was sich zeigt, und lasse den Atem seine eigene Sprache sprechen.
Vielleicht ist es genau das, was diese Arbeit so besonders macht:
Da gibt es kein richtig oder falsch, kein „du musst“ oder „du solltest“.
Nur dich, deinen Körper, deinen Atem – und das, was sich daraus entfalten darf.
Während einer Atemsession atmen wir meist über den Mund, in einem Rhythmus, der Energie in Bewegung bringt.
Dieser Atem kann intensive körperliche Reaktionen auslösen – Kribbeln, Hitze, Kälte, manchmal sogar eine sogenannte Tetanie,
bei der sich Hände oder Lippen verkrampfen. Das geht wieder weg, auch wenn es ungewohnt sein kann,
und zeigt das dein Sauerstoff Haushalt sich bis ins Blut verändert. (Mehr dazu im PDF unten)
Viele erleben auch starke Emotionen: Lachen, Weinen, Zittern oder einfach tiefe Stille.
Alles darf da sein.
Am Ende folgt das Resting – der Moment, in dem sich alles wieder setzt.
Hier geschieht das, was man schwer beschreiben kann:
der Körper integriert, die Energie fließt, und du darfst einfach sein.
Viele berichten, dass sie sich danach geerdeter, leichter oder freier fühlen –
manchmal auch einfach klarer, wacher, mehr bei sich.
Atemarbeit ist für mich eine Einladung, sich selbst zu spüren, deine Lebendigkeit zu erinnern
und deinen Körper als Verbündeten zu erleben in purer Me-Time.
Ich begleite dich dabei mit Achtsamkeit, Humor und der nötigen Portion Bodenhaftung –
denn Atmen ist nichts Abgehobenes, sondern das Natürlichste der Welt.
Wenn du mehr über meine 1:1 Atemsessions oder die Gruppen- Atemreisen erfahren möchtest,
findest du die Informationen in den jeweiligen Rubriken.
Für alle, die sich gerne vorab informieren möchten,
habe ich eine Übersicht zu möglichen körperlichen und emotionalen Reaktionen vorbereitet:
👉 [PDF: Hinweise & Wirkung der Atemarbeit herunterladen]
habe ich eine Übersicht zu möglichen körperlichen und emotionalen Reaktionen vorbereitet:
👉 [PDF: Hinweise & Wirkung der Atemarbeit herunterladen]
Wie oft atmest du bewusst?
Wenn du gerne unverbindlich über neue Gruppentermine informiert werden möchtest,
kannst du dich unten für meinen Newsletter eintragen.
Schön, bist du dabei.
kannst du dich unten für meinen Newsletter eintragen.
Schön, bist du dabei.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Herzlich Willkommen in meinem Kreis! Wir starten Ende August 2025! Yeahy!
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH